Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine » PETO 30-Plus lädt zum Meinungsaustausch ein
Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine » PETO 30-Plus lädt zum Meinungsaustausch ein
Mittwoch, den 29. Juli 2009 | Pressemitteilung
Die frisch gegründete 30-Plus Initiative der PETO hat es sich zum Ziel gesetzt regelmäßig über Vorhaben der Stadt zu informieren. Geplant sind dazu Themenabende, die im Abstand von zwei bis vier Wochen stattfinden sollen. Nach und nach werden Projekte, wie die Umgestaltung der Baumberger Hauptstraße, der Bau des Rathauscenters III oder die Weiterführung der Rheinpromenade in Richtung Baumberg vorgestellt. Der besondere Reiz der Veranstaltung soll darin liegen, dass die Treffen immer am Ort des Geschehens stattfinden werden.
Daniel Zimmermann, Bürgermeisterkandidat der PETO stellt klar: „Eingeladen sind natürlich nicht nur PETO Mitglieder, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.“
Der erste Themenabend der PETO 30-Plus AG findet am Donnerstag, den 6. August um 19 Uhr am Rheinspielplatz statt. „Auf Grund der aktuellen kontroversen Darstellungen und Standpunkte über die Planungen zum Rheinbogen möchten sich unsere Mitglieder mit diesem Vorhaben als erstes beschäftigen“, erläutert Lisa Riedel, Fraktionsvorsitzende der PETO. Nach der Vorstellung des aktuellen Planungsstands besteht im Rahmen einer Ortsbegehung Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Mehr Informationen zum 30-plus-Projekt der PETO sind unter www.peto.de zu finden.
Der zweite Themenabend der AG PETO30plus! fand am 17. November 2009 an der Hauptstraße Baumberg statt. Dieses Mal wurde unter Beteiligung aller interessierten PETO-Mitglieder und Monheimer Bürgerinnen und Bürger die Planungen zur Umgestaltung der Hauptstraße Baumberg besprochen...
Der erste Themenabend der AG PETO30plus! fand am 6. August 2009 am Rheinspielplatz (Kapellenstraße/Am Vogelort) statt. Im Mittelpunkt des Abends standen die Planungen zum „Landschaftspark Rheinbogen“...
Die PETO-Fraktion geht am kommenden Montag mit ihrer Ratsmitgliedersprechstunde, einem Projekt für mehr Bürgernähe, in die nächste Runde. In ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Themen sprechen, Probleme anbringen und politische Entscheidungen diskutieren – das sollte nach Meinung der PETO-Fraktion allen Bürgern möglich sein...
© 2025 PETO