Kultur
Die Kultur und ihre Vereine geben unserer Stadt ihren Charakter.
Die Kultur und ihre Vereine geben unserer Stadt ihren Charakter.
Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Kultur
zurückblättern 1 2 3 4 5 6 7 8 weiterblättern
Donnerstag, den 21. Juni 2007 | Blogeintrag
von Daniel Zimmermann
Dieses Foto sagt alles: Neun müde PETO-Mitglieder schleichen mit Müllsäcken bepackt über die leere Bürgerwiese und sammeln ein, was vom Abend vorher übrig geblieben ist.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Donnerstag, den 21. Juni 2007 | Blogeintrag
von Daniel Zimmermann
Mit rund 600 Besuchern war unsere diesjährige Beachvolleyballparty wieder ein echter Erfolg. Karoeffekt, Twanger und Neuser haben für prima Stimmung gesorgt und unsere Grillwürstchen, Pommes und das Slush-Eis sind auch prima angekommen.
Mit dem Zusammenpacken der Bühne und dem Abbau unseres Ausschankwagens waren wir in diesem Jahr schon um 3 Uhr fertig. Sonst hat das gerne auch mal bis morgens um 5 Uhr gedauert.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Mittwoch, den 13. Juni 2007 | Pressemitteilung
Wenn am Mittwoch, den 20. Juni der letzte Schultag vor den Sommerferien ansteht, veranstaltet die Jugendpartei PETO wieder ihre Beachvolleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese. Los geht es ab 15 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch ein Vierer-Team sei kein Problem: Pro Spiel müsse dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen, heißt es bei den Organisatoren. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich“, erklärt der PETO-Vorsitzende Markus Reinhold, „die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 Uhr am Beachvolleyball-Feld auf der Baumberger Bürgerwiese erscheinen“. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ab 18 Uhr geht die Veranstaltung in eine Open-Air-Party über. Für gute Stimmung sollen die Bands Neuser, Karoeffekt und Twanger sorgen. „Wir haben drei erstklassige Bands auf der Bühne, die nicht nur kräftig abrocken, sondern die Bürgerwiese zum Beben bringen werden!“, schwärmt Reinhold. Neben erfrischenden Getränken aus dem PETO-Ausschankwagen wird es auch heiße Würstchen vom Grill geben.
Aktuelle Informationen zur Beachvolleyball-Party und über die auftretenden Bands sind auf der Internetseite www.peto.de erhältlich.
Samstag, den 2. Juni 2007 | Blogeintrag
von Florian Große-Allermann
Es ist nun ziemlich exakt ein Jahr her, dass man in den Großstädten in Fußballdeutschland ein Sammelsurium der verschiedensten exotischen Töne hören konnte. Insbesondere die Klänge der Südamerikaner stachen dabei hervor. Ich fühlte mich an das Sommermärchen zurückerinnert, als ich den Marienburgpark betrat und die rhythmischen Klänge der Band bei ihrem Soundcheck vernehmen konnte. Das Spiegelzelt rief wieder mit seiner Abschlussveranstaltung zum Salsa-Abend. Da Teile der Band leider noch auf ihrem Weg aus dem Ruhrgebiet ins idyllische Monheim aufgehalten wurden, hatte das Publikum die Gelegenheit bei sommerlichen Temperaturen eine „Hopfenkaltschale“ oder eine kühle Cola zu schlürfen. Alternativ gab es – passend zum Thema – diverse exotische Cocktails, wie Cuba Libre oder Caipirinha.
Natürlich traf man auch wieder auf die „üblichen Verdächtigen“, die wie jedes Jahr mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das Spiegelzelt in dieser Form erst wieder möglich machten. Auch wenn es diesmal sicherlich nicht so einfach für Helfer und Organisatoren der Marke Monheim war, hatte man doch in den letzten Wochen sehr viel in der Zeitung lesen können, was eigentlich nicht unbedingt in die Öffentlichkeit gehört. Von diesen ganzen Gerüchten und der daraus folgenden Anspannung war aber während des überaus gelungenen Abends nichts zu spüren. Viel mehr lag eine gewisse „Jetzt-erst-Recht“ Stimmung in der Luft.
Nach einiger Zeit konnten wir dann das Spiegelzelt betreten und auch wenn die lateinamerikanischen Klänge vorerst noch aus der Konserve kamen, konnte man nicht darum herumkommen, mit den Füßen mitzuwippen und mit den Fingern mitzutrommeln. Kurz darauf begrüßte dann auch gleich die Salsa-Band „Macondtio“ ihr vom Alter her sehr gemischtes Publikum.
Donnerstag, den 17. Mai 2007 | Blogeintrag
von Birte Hauke
Es ist Mittwochnachmittag, ca. 17 Uhr. Passanten auf der Kappellenstraße wundern sich, warum aus den leicht angelehnten Türen des Sojus 7 um diese Uhrzeit schon gedämpfte Musik und so herzliches Lachen dringt.
Ein Blick hinein soll die Ursache bald klären: Dreizehn blaue Männchen flitzen durch Saal und Café, zurren Kabel fest, schleppen Kicker, testen die Lichtanlage und hängen große und ebenso blaue Banner auf: „PETO – Die junge Alternative“ – Aha! Nun wird so einiges klar. Es handelt sich um die Aufbauarbeiten für die „Party Hoch Zwei“ und die blauen Männchen sind niemand geringeres als die hoch motivierten Mitglieder aus Vorstand und Fraktion.
Die Party hoch zwei geht dieses Jahr nun schon in die zweite Runde. Für nur drei Euro soll es an diesem Abend „Party im Saal und Karaoke im Cafe“ geben, wie die Flyer verkünden.
Freitag, den 2. Februar 2007 | Blogeintrag
von Daniel Zimmermann
Vielleicht sollten wir unsere Wagenbaupläne noch mal überdenken. Im Rohzustand sieht unser Karnevalswagen mehr nach einem rollenden Kaninchenstall aus. Jens hat eine hübsche Klappe mit Riegel gebastelt und rund herum ist alles prima mit Drahtgeflecht bespannt. Jetzt fehlt nur noch ein bisschen Stroh – und natürlich ein echtes Kaninchen.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Mittwoch, den 31. Januar 2007 | Blogeintrag
von Daniel Zimmermann
Beim zweiten Wagenbautermin heute Nachmittag ging alles ganz schnell. Wir haben nicht nur das Grundgerüst montiert, sondern sogar schon mit dem Kaninchendraht begonnen, der dann später die Pappmaché tragen soll. Bis Rosenmontag sind wir auf jeden Fall gut im Plan.
Das Grundgerüst sieht auch schon sehr knuffig nach einem Auto aus. Im Vergleich zum Original-Simpsons-Fahrzeug, das wir nachbasteln, sind die Proportionen zwar nicht ganz perfekt, aber am Ende zählt ja der Gesamteindruck.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Dienstag, den 30. Januar 2007 | Blogeintrag
von Daniel Zimmermann
Der Wagenbau hat begonnen. Obwohl ich heute Morgen noch Panik hatte, ob auch genug Leute mit anpacken würden, hat dann alles prima geklappt. Marc, Claudia, Daniel O., Jan und Florian waren da und wir haben unser 200-kg-Gefährt sicher vom Zwischendach in der Werkstatt von Denis' Vater herunter bekommen. Nur Christian hat irgendwie die Uhrzeit durcheinander gebracht. Er kam erst eine halbe Stunde später, als wir schon fertig waren, und hat sich dann tausend Mal entschuldigt, dass er die E-Mail nicht richtig gelesen hätte. Anschließend haben wir unsere Handkarre im Kleinwagenformat noch zur Tankstelle gerollt, um die Reifen aufzupumpen. Das macht Spaß, wenn alle komisch gucken.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Montag, den 4. Dezember 2006 | Anträge und Stellungnahmen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitten wir Sie, der Ratsfrau Lisa Riedel innerhalb der nächsten zwei Wochen Akteneinsicht in die Unterlagen zu gewähren, die im Zusammenhang mit der Einrichtung Sojus 7 und deren räumlicher Unterbringung in der alten Krautfabrik an der Lottenstraße/Kapellenstraße stehen. Dazu zählen insbesondere:
Monheim am Rhein, den 4. Dezember 2006
Sonntag, den 21. Mai 2006 | Pressemitteilung
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Freitag, 23. Juni) veranstaltet die Jugendpartei PETO wieder eine große Beachvolleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese. Los geht es ab 15 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch ein Vierer-Team ist kein Problem: Pro Spiel wird dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen müssen. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich“, erklärt der PETO-Vorsitzende Markus Reinhold, „die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 Uhr am Beachvolleyball-Feld auf der Baumberger Bürgerwiese erscheinen“. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem winken Preise und Trostpreise.
Ab 18 Uhr geht die Veranstaltung in eine Open-Air-Party über. Für beste Stimmung am Abend sorgen die Bands pipelineclub, Pregant, Delphic Faces und Puke'd. „Wir haben vier erstklassige Bands auf der Bühne, die ein umfangreiches Programm zusammengestellt haben und nicht nur kräftig abrocken, sondern die Bürgerwiese zum Beben bringen werden!“, schwärmt Michael Wirtz, der stellvertretende PETO-Vorsitzende. Neben erfrischenden Getränken aus dem PETO-Ausschankwagen wird es auch heiße Würstchen vom Grill geben.
Aktuelle Informationen zur Beachvolleyball-Party sind übrigens auch unter www.peto.de erhältlich.
zurückblättern 1 2 3 4 5 6 7 8 weiterblättern
© 2025 PETO