Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Schule und Bildung » Gesamtschule am Berliner Ring wird zur Ulla-Hahn-Gesamtschule
Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Schule und Bildung » Gesamtschule am Berliner Ring wird zur Ulla-Hahn-Gesamtschule
Mittwoch, den 12. März 2025
Die Gesamtschule am Berliner Ring erhält sechs Jahre nach ihrer Gründung einen Namen. Auf Wunsch der Schulkonferenz soll die Schule künftig Ulla-Hahn-Gesamtschule heißen. In ihrer Fraktionssitzung sprach sich die PETO-Fraktion am vergangenen Montag, den 10. März einstimmig für diese Namensgebung aus. „Welcher Name könnte besser passen, wenn es darum geht, junge Menschen auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen?“, fragt die PETO-Fraktionsvorsitzende Stefanie Einheuser. „Deshalb unterstützt wir die Benennung der Gesamtschule nach Monheims berühmtester Persönlichkeit sehr gerne.“
Als gebürtige Monheimerin ist Ulla Hahn der Stadt Monheim am Rhein bis zum heutigen Tag eng verbunden. Ihr literarisches Werk und Wirken spiegeln sich im Ulla-Hahn-Haus mit umfangreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche, dem Ulla-Hahn-Archiv und dem regelmäßig verliehenen Jugendliteraturpreis sowie Autorenpreis wider. Der Namensgebung für die Gesamtschule hat sie zugestimmt.
2019 hat die städtische Gesamtschule ihren Betrieb am Berliner Ring aufgenommen und arbeitet seitdem unter dem Leitbild, „allen Schülerinnen und Schülern mit Zutrauen, Wertschätzung und individueller Unterstützung zu begegnen“. Jeder junge Mensch verfügt über Fähigkeiten, die sich durch individuelle Förderung entwickeln können, so das Leitbild. Unabhängig von ihren familiären Voraussetzungen sollen alle Kinder und Jugendlichen zur aktiven Teilhabe in der Gesellschaft und Arbeitswelt bestmöglich befähigt werden.
Ulla Hahn hat diese Unterstützung in ihrer Jugend von ihrem Lehrer und vom Gemeindepfarrer erhalten. In ihrem Elternhaus gab es wenig Verständnis für ihr Talent, sie musste sich ihre Bildung hart erkämpfen. Deshalb ermutigt sie junge Menschen, an sich zu glauben und das Beste aus den gegebenen Voraussetzungen zu machen.
„Als Hauptstadt für Kinder investieren wir in alle Bildungseinrichtungen in großem Umfang. Die städtischen Schulgebäude sind mittlerweile in einem hervorragenden Zustand, die technischen Voraussetzungen und Ausstattungen könnten kaum besser sein. Dass wir jetzt noch eine Schule mit dem Namen der großen Schriftstellerin Ulla Hahn besetzen dürfen, ist eine besondere Auszeichnung für die Monheimer Bildungslandschaft“, findet Stefanie Einheuser.
Monheim am Rhein hat nicht nur eine spannende Stadtgeschichte, sondern vor allem wächst diese täglich an. Kein Wunder also, dass die aktuellen Lagerkapazitäten des Stadtarchivs bald an ihre Grenzen kommen...
Aufgrund der immer steigenden Schülerzahlen in Monheim am Rhein steht bereits seit längerem fest: Die Stadt braucht mehr Grundschulen, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Nachdem der Stadtrat Mitte des letzten Jahres bereits die Bauplanung auf den Weg gebracht hat, wurde nun über das Schulkonzept beraten...
Im Rahmen der Monheim Triennale soll in diesem Jahr eine dauerhafte Kunstinstallation von Robert Wilson mit Texten von Ulla Hahn und Musik der US-amerikanischen Band CocoRosie im Marienburgpark präsentiert werden...
© 2025 PETO