Sport

Wir haben unsere Versprechen gehalten - im Interesse der Vereine.

Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Sport

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  weiterblättern

Donnerstag, den 19. Juli 2018 | PETO-Blatt-Artikel

Wenn die Fußballstimmung wieder steigt

PETO-Fußballturnier begeistert Jung und Alt

Der Ball rollt ins Tor. Eine laute Trillerpfeife mischt sich unter das Quietschen der über den Hallenboden laufenden Turnschuhe. Torjubel. Ladrese United ist stolzer Sieger des Turniers. Aber Moment. Wer ist Ladrese United?

Ladrese United ist eine der fünf Mannschaften, die beim Hallenfußballturnier der PETO am 07.07.2018 in der Lieselott-Diem-Halle in Baumberg beweist, dass der deutsche Fußball in diesem Jahr doch Spaß machen kann: Indem man selber spielt. Hier steht nicht nur der Spaß am Mitmachen, sondern vor allem auch die Fairness im Vordergrund.

Doch wie kam es nun dazu, dass Ladrese United das Turnier gewann? Schauen wir drei Stunden zurück. Es ist 10:20 Uhr. Eine Trillerpfeife schallt durch die Halle. Anpfiff. Das erste Spiel des Tages beginnt. „PETO“ gegen „Blauer als die PETO“ heißt die erste Partie. 15 Minuten später steht fest: Diese sind nicht nur blauer, sondern auch besser als die PETO und siegen mit einem 0:1. Doch das ist noch nicht das Ende. Da zwei Mannschaften unangekündigt nicht zum Turnier erschienen sind, heißt es zunächst: Jeder gegen jeden. Statt dem eigentlich geplanten WM-Modus wird nun also im Bundesliga-Modus gespielt. Das ist bei der WM-Stimmung in diesem Jahr vielleicht auch besser so. Es wird gedribbelt, geschossen und verschossen, gejubelt, sich geärgert und gekämpft. Klar will man gewinnen, aber die Fairness und der Spaß am Fußball kommen nicht zu kurz.

weiterlesen...

 

Mittwoch, den 20. Juni 2018 | Pressemitteilung

PETO-Hallenfußballturnier: „Dabei sein ist alles!“

Offenes Turnier am 7. Juli 2018 ab 10 Uhr in der Lieselott-Diem-Halle in Baumberg

Wer die Fußballweltmeisterschaft nicht nur vom Sofa aus erleben möchte, sondern Spaß daran hat, selbst aktiv zu werden, hat die Möglichkeit dazu auf dem traditionellen Hallenfußballturnier der Monheimer Partei PETO. Der Anpfiff ist für den 7. Juli um 10 Uhr in der Lieselott-Diem-Sporthalle in Baumberg geplant.

„Teilnehmen können Teams aus sechs bis acht Spielerinnen und Spielern“, erläutert der stellvertretende PETO-Vorsitzende und Turnier-Organisator Malte Franke. „Wir freuen uns vor allem auch über gemischte Teams aus Spielerinnen und Spielern.“ Fairplay und der Spaß am Mitmachen stehen im Vordergrund.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team. Darin enthalten ist für jedes Team eine Kiste Mineralwasser. Für weitere Getränke und einen Imbiss in Form von belegten Brötchen und Kuchen ist gegen eine Spende gesorgt.

weiterlesen...

 

Montag, den 13. Februar 2017 | Pressemitteilung

Dabei sein ist alles!

Die PETO richtet am 11. März ihr 24. Hallenfußballturnier aus.

von Joris Schüller

Anpfiff zu diesem traditionellen Turnier ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen haben und ihr sportliches Können in einer angenehmen Atmosphäre unter Beweis stellen möchten. Teilnehmende Mannschaften sollten aus mindestens sechs und maximal acht Spielern bestehen. „Der Ablauf ist ganz einfach“, erläutert Vorsitzende Laura Töpfer, „jedes Team, das mitmachen möchte, kann sich bis zum 9. März anmelden. Auch gemischte Teams sind gern gesehen. Am Turniertag erheben wir ein Startgeld von zehn Euro pro Mannschaft. Dafür bekommt jede Mannschaft ausreichend Wasser zur Verfügung gestellt.“

Für weitere Getränke und einen kleinen Imbiss in Form von belegten Brötchen und Kuchen gegen einen geringen Obolus wird gesorgt.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular stehen zum Abruf unter www.peto.de/fussball bereit.

weiterlesen...

 

Freitag, den 17. April 2015 | Pressemitteilung

PETO-Fußballturnier am 2. Mai 2015

von Torsten Kinzel

Das erste Hallenfußballturnier der PETO findet in diesem Jahr am 2. Mai statt. Das halbjährlich stattfindende Turnier bietet Teams von bis zu acht Mitspielern regelmäßig die Möglichkeit, sich in einem kleinen Turnier zu messen und mit Spaß am Spiel ein paar Stunden zu kicken.

Dieses Mal findet das Turnier in Baumberg in der Liselott-Diem-Sporthalle statt, Beginn ist um 10:00 Uhr. Der Rest ist altbekannt: „Insgesamt acht interessierte Mannschaften haben bis spätestens 30. April Zeit sich anzumelden. Auch gemischte Teams sind gern gesehen. Für ein kleines Startgeld in Höhe von zehn Euro versorgen wir die Spielerinnen und Spieler mit ausreichend Wasser. Außerdem haben wir uns eine Überraschung für die erstplatzierte Mannschaft überlegt“, erklärt die Vorsitzende Laura Töpfer. Neben der Wasserversorgung können Spieler und Gäste für kleines Geld auch frisch belegte Brötchen und Kaffee erwerben.

Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.peto.de/fussball

weiterlesen...

 

Dienstag, den 18. November 2014 | Pressemitteilung

PETO-Fußballturnier am 6. Dezember

Der Einbruch des Winters macht durch sinkende Temperaturen, Dauerregen und bald auch Eis und Schnee das Freizeitsportvergnügen zu einer echten Herausforderung.

Da kommt das PETO Hallenfußballturnier am 6. Dezember um 10 Uhr in der Sporthalle des OHGs gerade recht. Das halbjährlich stattfindende Turnier gibt Teams von sechs bis acht Mitspielern die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre ihr Können unter Beweis zu stellen. „Der Ablauf ist ganz einfach: Jedes Team, das mitmachen möchte, sollte sich bis zum 04.12.2014 anmelden. Auch gemischte Teams sind gern gesehen. Am Turniertag erheben wir ein Startgeld von zehn Euro pro Mannschaft. Dafür bekommt jede Mannschaft ausreichend Wasser zur Verfügung gestellt“, erläutert Vorsitzende Laura Töpfer.

Neben weiteren Getränken wie Kaffee, wird für einen kleinen Imbiss in Form von belegten Brötchen und Kuchen für kleine Preise gesorgt sein.

weiterlesen...

 

Montag, den 11. März 2013 | Pressemitteilung

PETO-Fußballturnier am 27. April

Auch in diesem Jahr veranstaltet die PETO wieder zwei Hallenfußballturniere. Das erste Turnier wird am 27. April ab 10 Uhr in der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums ausgetragen.

Wie üblich können sich die Mannschaften mit sechs bis acht Mitspielern anmelden, die in einer lockeren Atmosphäre die eigenen sportlichen Qualitäten unter Beweis stellen wollen. „Jeder, der mitmachen möchte, sollte sich mit seinem Team bis zum 25. April anmelden“, erklärt die Vorsitzende Laura Töpfer. „Auch gemischte Teams waren und sind bei uns gern gesehen. Bei dem Wettkampf geht es um den Spaß am Spiel und eine faire Atmosphäre.“

Als Startgeld werden 10 Euro pro Mannschaft berechnet. Töpfer: „Im Gegenzug werden alle Spieler von uns mit ausreichend Wasser versorgt.“ Belegte Brötchen, Kaffee oder Kuchen können für kleines Geld erworben werden.

weiterlesen...

 

Samstag, den 9. März 2013 | Pressemitteilung

Themenabend PETO-30plus! im mona mare

Schwimmen, Planschen und Wohlfühlen – damit kann in Monheim am Rhein nur eines gemeint sein: das Allwetterbad mona mare. Von vielen heiß geliebt, von anderen eher unter nostalgischen Gesichtspunkten betrachtet, ist das mona mare für Familien, Schülerinnen und Schüler, Sportler und Erholungssuchende ein wichtiger Bestandteil des Freizeitangebotes in Monheim.

In den vergangenen Jahren hat sich im Allwetterbad viel verändert. Geschäftsführer Andre Zierul und Bürgermeister Daniel Zimmermann informieren bei einem weiteren Themenabend PETO-30plus! sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 16. April um 19.00 Uhr über Entwicklungen und aktuelle Angebote des mona mare / Kurt-Schumacher-Straße 2. Neben der Besichtigung des Bades mit seinen jetzigen Außenanlagen erhalten Interessierte auch Informationen über aktuelle Planungen für den ungenutzten Teil des Außengeländes sowie den Krämersee. Wie vielen bekannt sein dürfte, ist die Verlagerung der Bürgerwiese an den Krämersee gescheitert. Wie soll es dort jetzt weitergehen? Kerstin Wöhlk ist sicher: „Wir werden wieder einmal viele Informationen aus erster Hand bekommen.“ Nach Abschluss der Besichtigung wird sich eine mittlerweile schöne Tradition der Themenabende fortsetzen: In lockerer Runde lassen die Beteiligten den Abend ausklingen und nutzen die Gelegenheit, über aktuelle Monheimer Themen zu reden.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Samstag, den 1. Dezember 2012 | Blogeintrag

PETO-Nikolaus-Hallenfußball-Turnier

von Janne Oberdieck

Der Ball ist rund und ein Spiel hat acht Minuten... heute war es endlich wieder einmal so weit. In der Liselott-Diem-Sporthalle fand unser traditionelles Nikolausturnier statt. Insgesamt sechs Teams mit je fünf Spielern stellten in Baumberg ihr fußballerisches Können unter Beweis. Dabei waren sowohl alte Bekannte, als auch neue Gesichter auf dem Feld, die sich einen verbissenen Kampf um den ersten Platz lieferten. Auch wenn wir uns in diesem Jahr mehr auf den Kuchenverkauf konzentriert und mit keiner eigenen PETO-Mannschaft aufwarten konnten, hatten wir eine Menge Spaß.

Die extra großen Nikoläuse gab es dann am Ende für „Borussia Dortmund“. Mit etwas kleineren Exemplare wurden die „All Starz“ auf dem zweiten und die „New Kickz“ auf dem dritten Platz belohnt.

Hier nochmal alle Platzierungen in der Übersicht:

weiterlesen...

 

Dienstag, den 20. November 2012 | Pressemitteilung

PETO-Fußballturnier am 1. Dezember

Nicht mehr lange, dann startet das nächste Hallenfußballturnier der PETO. Das zweite Turnier dieses Jahres findet am 1. Dezember um 10 Uhr in der Lieselott-Diem-Sporthalle in Baumberg statt.

Dieser halbjährlich stattfindende Wettkampf gibt Teams von fünf bis acht Mitspielern in einer lockeren Atmosphäre die Möglichkeit, die eigenen sportlichen Qualitäten unter Beweis zu stellen. Jeder, der mitmachen möchte, sollte sich mit seinem Team bis zum 29. November anmelden. „Der Ablauf ist ganz unkompliziert. Auch gemischte Teams sind gern gesehen. Am Turniertag erheben wir dann ein Startgeld von 10 Euro pro Mannschaft. Dafür bekommt jede Mannschaft einen Kasten Wasser gestellt“, erläutert Vorsitzende Laura Töpfer.

Neben einem kleinen Imbiss mit lecker belegten Brötchen und Kuchen warten Urkunden auf alle Mitspielerinnen und Mitspielern.

weiterlesen...

 

Montag, den 14. Mai 2012 | PETO-Blatt-Artikel

Stadt investierte rund 1,2 Mio. € in Sportstätten

von Daniel Zimmermann

Bei der Übergabe des frisch sanierten Jahn-Sportplatzes an die SG Monheim konnten die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine sowie der politischen Parteien eine erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des Sportstättenkonzepts ziehen. In den letzten zwei Jahren sind rund 1,2 Mio. € für die Sportanlagen ausgegeben worden. Der Sanierungsstau der Vorjahre ist damit zu einem guten Teil beseitigt.

Einer der größten Einzelposten entfiel mit 234.000 € auf den Einbau eines Kunstrasenfeldes in die Bezirkssportanlage Baumberg. Das neue Spielfeld ersetzt den früheren Aschebelag und soll die Trainingszeiten kompensieren, die die Fußballer auf der Anlage am Kielsgraben verloren haben. Sowohl der Platz als auch das Umkleidegebäude mussten abgerissen werden, um der Auskiesung der Firma Braas zu weichen. Dabei entstanden Abrisskosten in Höhe von etwa 190.000 €. Schon beim Bau des Platzes im Jahr 1998 war klar, dass er nach spätestens zehn bis zwölf Jahren wieder abgerissen werden würde. Die Anlage, die ursprünglich als Ersatz für den Sportplatz an der Sandstraße geplant war, hatte sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Trainingsort für die Sportfreunde Baumberg und den 1. FC Monheim entwickelt. Eine Kompensation für die durch den Abriss entstandene Lücke war daher zwingend erforderlich.

Insgesamt 40.000 € gab die Stadt im Rahmen des Sportstättenkonzepts für eine Teilerneuerung der Flutlichtanlage sowie die Sanierung der Containerumkleiden im Rheinstadion aus. Im Rheinstadion, im Heinrich-Häck-Stadion und auf dem OHG-Außensportgelände wurden darüber hinaus die Tennenflächen erneuert. Zuletzt erhielt auch das Kunststofffeld am Berliner Ring einen neuen Überzug.

weiterlesen...

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  weiterblättern

© 2025 PETO