Sport

Wir haben unsere Versprechen gehalten - im Interesse der Vereine.

Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Sport

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  weiterblättern

Dienstag, den 11. Dezember 2007 | Pressemitteilung

Baumberg-Ost: PETO ruft zur Sachlichkeit auf

Mit einem Aufruf zur Sachlichkeit reagiert die PETO-Fraktion auf Vorwürfe des Bürgermeisters im Vorfeld der Abstimmung um das Neubaugebiet in Baumberg-Ost.

Dünchheim hatte vor allem PETO „mangelnde Verlässlichkeit und Stetigkeit“ vorgeworfen, weil die Fraktion angekündigt hatte, in der kommenden Ratssitzung anders als noch 2002 gegen 15 Hektar zusätzliche Wohnbebauung in Baumberg-Ost stimmen zu wollen.

Die PETO-Fraktionsvorsitzende Lisa Riedel erklärt dazu: „Der Vorwurf der Unstetigkeit prallt in dieser Sache völlig an uns ab. Es muss doch möglich sein, dass wir dieses Thema heute tendenziell anders bewerten als noch vor fünf Jahren.“ PETO habe nie zu den glühenden Verfechtern zusätzlicher Wohnbebauung in Baumberg-Ost gezählt. Die Fraktion habe sich vor fünf Jahren in einer sehr knappen internen Abstimmung dazu entschlossen, die Planungen der Stadtverwaltung mitzutragen und weiter zu beobachten. „Im Laufe der Zeit ist unsere Skepsis gegenüber dem Projekt Baumberg-Ost allerdings größer geworden. In der vorliegenden Fassung stören uns vor allem die Größe der ausgewiesenen Fläche und die Geschwindigkeit, mit der sie realisiert werden soll“, erläutert Riedel.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 9. Dezember 2007 | Blogeintrag

Schweiß, Kuchen und 120 Brötchenhälften...

von Birte Hauke

Es ist Samstag, der 1. Dezember, 9:00 Uhr morgens. In vielen Monheimer Wohnungen schälen sich die ersten Mitbürger aus den Betten, um das erste Törchen vom Adventskalender zu öffnen. An der Information des Supermarkts „Kaufland“ steht zu dem Zeitpunkt bereits eine ungeduldige Verena, die ganz schnell 60 Brötchen haben möchte. Warum? In der Liselotte-Diem-Halle in Baumberg werden heute eine Menge Sportler zum 4. PETO-Hallenfußballturnier erwartet, deren Mägen schleunigst mit 120 Brötchenhälften gefüllt werden müssen.

Die freundliche Bedienung packt die Brötchen ein und Verena flitzt zum Auto. Nun kann es losgehen. In der Halle warten bereits Markus und Daniel. Jana ist mit dem Aufdecken der zahlreichen Kuchen beschäftigt. Die ersten Fußballer spielen sich schon ein.

11:00 Uhr. Anpfiff. In jeweils zehn Minuten langen Spielen kämpfen die acht Mannschaften mit jeweils fünf Mitspielern um den heißersehnten Pokal. „Jan Jaaaa!“ ruft Sven gerade von der Tribüne. „Genau und jetzt… nach vorne!!“ Jan bekommt das gar nicht mit. Er spielt als ein Mitglied des Teams PETO gegen die „Rheinischen Chlorjunkies“.

weiterlesen...

 

Dienstag, den 20. November 2007 | Pressemitteilung

PETO veranstaltet Hallenfußball-Turnier

Wie auch im letzten Jahr veranstaltet PETO am ersten Dezemberwochenende ein Fußballturnier in der Liselotte-Diem-Sporthalle an der Geschwister-Scholl-Straße in Baumberg. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 1.12.2007 um 10 Uhr. Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Dabei sind gemischte Teams gerne gesehen.

Um am PETO-Hallenfußball-Turnier teilzunehmen, muss jedes Team bis spätestens 9.00 Uhr vor Turnierbeginn angemeldet sein. Es wird ein Startgeld von 10€ pro Mannschaft erhoben. Für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken Urkunden und den Erst- bis Drittplatzierten jeweils ein Pokal.

Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular stehen unter www.peto.de/fussball bereit.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 21. Juni 2007 | Blogeintrag

Beachvolleyball

von Birte Hauke

Dieses Jahr schon zum fünften Mal fand, traditionell am letzten Schultag vor den Sommerferien, unsere allseits beliebte große Beachvolleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese statt.

Als nach vier Stunden Aufbau von Tischen, Stehtischen, Bänken, Pavillons und der Bühne endlich unsere PETO-Banner in gefühlten 100 Metern Höhe an der riesigen Stage flatterten konnte es endlich losgehen. Eine handvoll gutgelaunte PETO-Mitglieder wartet gespannt hinter dem Würstchengrill, der Fritteuse und im Ausschankwagen auf die ersten Besucher. Statt der ersten Besucher künden sich dann die ersten Tropfen an, aber das tut der guten Laune keinen Abbruch. Im Gegenteil! Als das Beachvolleyballturnier dann um 15 Uhr losgeht lässt sich das freundliche Grinsen schon gar nicht mehr abstellen. In unserer Euphorie verteilen wir mit der höchsten Glückseligkeit Cola, Fanta, Slusheis – das Kultgetränk schlechthin, Pommes Frites und schmackhafte Würstchen vom Grill.

Auf dem Spielfeld sind währenddessen bei strahlendem Sonnenschein 19 Teams mit jeweils drei Spielern und Spielerinnen in Aktion. Darunter Gruppen wie „Die Unverlierbaren“ oder „Baggerunternehmen“. Bei kostenloser Teilnahme jagen so ca. 60 Jugendliche durch den Sand. Die meisten sind nicht zum ersten Mal hier: „Wir sind auch letztes Jahr schon angetreten, da hat es leider nicht für einen ersten Platz gereicht, deshalb versuchen wir's dieses Jahr wieder. Wir werden sicher auch weiterhin kommen, weil man sonst selten die Möglichkeit hat vereinsunabhängig in einem Turnier mitzuspielen“, so der 18-jährige Sebastian Haake.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 21. Juni 2007 | Blogeintrag

Beachvolleyballparty

von Daniel Zimmermann

Mit rund 600 Besuchern war unsere diesjährige Beachvolleyballparty wieder ein echter Erfolg. Karoeffekt, Twanger und Neuser haben für prima Stimmung gesorgt und unsere Grillwürstchen, Pommes und das Slush-Eis sind auch prima angekommen.

Mit dem Zusammenpacken der Bühne und dem Abbau unseres Ausschankwagens waren wir in diesem Jahr schon um 3 Uhr fertig. Sonst hat das gerne auch mal bis morgens um 5 Uhr gedauert.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Dienstag, den 12. Dezember 2006 | Pressemitteilung

PETO-Hallenfußball-Turnier

Es ist Samstagmorgen, 10:30 Uhr. Ein greller Pfiff tönt durch die Sandberghalle an der Falkenstraße, der acht Spieler animiert einem kleinen und rollenden Gegenstand hinterher zu jagen. So ähnlich startete am 2. Dezember das PETO-Hallenfußball-Turnier, an dem sich sieben Teams mit jeweils fünf Spielern plus drei Auswechselspielern angemeldet hatten. Das Turnier feiert somit seinen vierten Geburtstag. Und dieser muss natürlich mit begeisterten Spielern, einem noch viel begeisterterem Publikum gefeiert werden.

Doch am Anfang steht die Gruppenphase. Die rheinischen Chlorjunkies, die Lise-Meitner- Allstarz, der VfgL Rheinland 04, das Team Zick, die Holzweger und das PETO-Team: Sie alle spielen in den zehnminütigen Spielen bis zur totalen Erschöpfung, um dem Pokal ein Stückchen näher zu kommen. Dabei gibt es auch immer wieder einige Verletzungen. „Aber so was passiert eben beim Fußball“, meint die 17-jährige Janne Oberdieck aus dem PETO-Team und hält sich ein Kühlakku an die lädierte Wange.

„Die freundliche Atmosphäre gefällt mir ganz gut“, sagt Christoph Gayer auch im Namen seiner Teamkollegen. Und in der Tat: Die Stimmung ist ausgelassen und die Spieler sind hoch motiviert – die perfekten Voraussetzungen für einen beinharten Pokalkampf.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 11. Dezember 2005 | Pressemitteilung

Viele Tore für den guten Zweck

Bei dem zweiten PETO-Hallenfußball-Turnier in diesem Jahr, kickten zehn Teams um einen der drei heiß begehrten PETO-Pokale. Doch niemand musste mit leeren Händen nach Hause gehen. Alle angetretenen Teams bekamen PETO-Frisbees und Urkunden überreicht. Sieger des Turniers wurden die Spieler des Teams Condition Zero, die sich mit Bravour an die Spitze spielten. Auf den zweiten Platz dribbelte sich die Betriebsmannschaft von Schwarz Pharma, gefolgt vom TUS Baumberg, der sich Dank souveräner Spielweise den dritten Platz sicherte.

„Es ist toll zu sehen, wie motiviert alle Teams in das Turnier gegangen sind. Die Resonanz ist überwältigend“, so die PETO-Vorsitzende und Turnier-Organisatorin Lisa Riedel. „Wir müssen uns bei den Teams und Schiedsrichtern einfach für die spannenden und fairen Spiele bedanken, die sie den Zuschauern geliefert haben.“

Das PETO-Team belegte den letzten Platz. Auftrumpfen konnte PETO aber mit der einzigen am Turnier teilnehmenden Spielerin Ann Katrin Große-Allermann, PETO-Schriftführerin, die von allen anderen Teams für Ihr Spiel und Einsatz auf dem Feld durchweg positiv gelobt wurde.

weiterlesen...

 

Mittwoch, den 16. November 2005 | Pressemitteilung

PETO-Turnier für den guten Zweck

Das für den 26. November geplante PETO-Hallenfußball-Turnier wird einem guten Zweck gewidmet. Der erzielte Erlös des Benefiz-Turniers kommt als kleine Unterstützung dem Monheimer Kinderschutzbund zugute.

Für diesen Schritt hat sich der PETO-Vorstand einstimmig entschlossen, nachdem eine vermeintliche Auflösung des Monheimer Kinderschutzbundes bekannt wurde. Das Benefiz-Turnier findet in der Liselotte-Diem-Sporthalle an der Geschwister-Scholl-Straße statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben.

Die Anmeldegebühr bleibt unverändert bei 10 Euro pro Team. Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Vor allem gemischte Teams sind gerne gesehen. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken Urkunden und den Erst- bis Drittplatzierten jeweils ein Pokal. Für Getränke und kleine Stärkungen wird gesorgt.

weiterlesen...

 

Montag, den 31. Oktober 2005 | Pressemitteilung

Zweites PETO-Hallenfußball-Turnier

Am Samstag, den 26. November 2005, veranstaltet PETO ab 10.00 Uhr das zweite PETO-Hallenfußball-Turnier in diesem Jahr. Diesmal findet es in der Liselotte-Diem-Sporthalle, an der Geschwister-Scholl-Straße in Baumberg, statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben.

Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Gemischte Teams sind gerne gesehen, also nutzt eure Möglichkeit und tretet an. Für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken Urkunden, einige Preise und den Erst- bis Drittplatzierten jeweils ein Pokal.

Mit einem Startgeld von 10,- EUR pro Team könnt ihr dabei sein. Um am PETO-Hallenfußball-Turnier teilzunehmen, muss jedes Team bis spätestens 9.00 Uhr vor Turnierbeginn angemeldet sein. Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular stehen unter www.peto.de zum Abruf bereit.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 30. Juni 2005 | Pressemitteilung

3. PETO-Beachvolleyball-Party

Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Mittwoch, 6. Juli) veranstaltet die Monheimer Jugendpartei PETO wieder eine große Beachvolleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese.

Los geht es um 15 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch eine Vierer-Besetzung ist kein Problem: Pro Spiel wird dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen müssen.

„Eine Anmeldung ist nicht erforderlich“, erklärt die PETO-Vorsitzende Lisa Riedel, „die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 Uhr am Beachvolleyball-Feld auf der Baumberger Bürgerwiese erscheinen“. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Preise und Trostpreise.

weiterlesen...

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  weiterblättern

© 2025 PETO