Sport
Wir haben unsere Versprechen gehalten - im Interesse der Vereine.
Wir haben unsere Versprechen gehalten - im Interesse der Vereine.
Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Sport
Mittwoch, den 13. April 2005 | Pressemitteilung
Die erste Veranstaltung des neuen Vorstandsteam war ein voller Erfolg. Bei dem Turnier am 09.04.2005 nahmen sogar mehr Teams teil, als ursprünglich erwartet. Kurzerhand wurde der Spielplan erweitert. Nach dem Anpfiff konnten sich die Spieler der 12 Teams und die Zuschauer reichlich mit Kuchen und Getränken versorgen. PETO stellte mit Fraktions- und Vorstandsmannschaft zwei eigene Teams, die um einen der drei heißbegehrten Pokale mitkämpften. Sie schnitten allerdings nur mit mäßigem Erfolg ab, während sich das Team der Sport Freund Diesel zielsicher auf den ersten Platz kickte. Das Team Electro Ghetto holte den 2. Platz, gefolgt vom Team Evolution, die den 3. Platz machten.
PETO dankt allen Mitspielerinnen und Mitspielern für die Teilnahme und das faire Spielen.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Sonntag, den 3. April 2005 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 9. April 2005 veranstaltet PETO ab 10.00 Uhr ein PETO-Hallenfußball-Turnier in der Sandberghalle an der Falkenstraße. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben. Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Auch gemischte Teams sind gerne gesehen, also nutzt eure Möglichkeit und tretet an. Mit einem Startgeld von 10,- EURO pro Team seid ihr dabei. Für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken außerdem ein Pokal, Urkunden und einige Preise.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 9 Uhr vor Turnierbeginn Voraussetzung. Weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular sind unter www.peto.de abrufbar.
Solltet ihr noch Fragen zum Turnier haben, schreibt eine kurze E-Mail an Lisa (lisa@peto.de). PETO freut sich darauf euch zu sehen.
Dienstag, den 13. Juli 2004 | Pressemitteilung
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Mittwoch, 21. Juli) veranstaltet die Monheimer Jugendpartei PETO wieder eine große Beach-Volleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese.
Los geht es um 15 Uhr mit einem Turnier für alle unter 16-Jährigen, bevor ab 17 Uhr dann die Älteren spielen. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch eine Vierer-Besetzung ist kein Problem: Pro Spiel wird dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen müssen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 bzw. 17 Uhr am Beach-Volleyball-Feld auf der Bürgerwiese erscheinen. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Preise und Trostpreise.
Ab 19 Uhr geht die Veranstaltung in eine Party über. Neben kühlen Getränken aus dem PETO-Ausschankwagen wird es auch frische Grillwürstchen geben. Am Abend sorgen Avalanche, FreePonyRide und Al'skapone für gute Stimmung. Die drei Bands, die sich auch schon jenseits der Monheimer und Langenfelder Stadtgrenzen einen guten Ruf erworben haben, haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das sie auf einer kleinen Bühne zum Besten geben werden.
Montag, den 21. Juli 2003 | Pressemitteilung
Am Mittwoch, den 30.07.2003, also am letzten Schultag vor den Sommerferien, veranstaltet PETO ein großes Sommerferienfest auf der Baumberger Bürgerwiese.
Los geht es schon am Nachmittag, und zwar um 15 Uhr. Auf der Beach-Volleyball-Anlage der Baumberger Bürgerwiese können Teams von drei Spielerinnen und/oder Spielern gegeneinander antreten. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Wer mitspielen möchte, muss nichts weiter tun, als rechtzeitig um 15 Uhr am Beach-Volleyball-Feld zu sein.
Gegen 19 Uhr ist dann das Ende des Turniers mit einer kleinen Siegerehrung geplant. Anschließend lässt PETO den Abend gleich in eine große Sommerferienparty übergehen, bei der unter anderem die bekannte Monheimer Band „Troublemaker“ auftritt.
Samstag, den 3. Mai 2003 | Pressemitteilung
Am Sonntag, den 25. Mai 2003, veranstaltet PETO ab 11 Uhr wieder ein Hallenhockey-Turnier in der OHG-Sporthalle am Berliner Ring.
Mitmachen können Teams von vier oder fünf Spielerinnen und Spielern, die sich bis spätestens 9 Uhr vor Turnierbeginn bei PETO-Vorstandsmitglied Daniel Ogermann angemeldet haben. Das Startgeld beträgt 1,- € pro Person.
Und dafür wird einiges geboten: PETO stellt nicht nur die Hockeyschläger, sondern sorgt auch für Getränke und eine kleine Stärkung. Den Mitspielerinnen und Mitspielern winken außerdem Urkunden und Preise.
Mittwoch, den 25. September 2002 | Pressemitteilung
Am Sonntag, den 29.09.2002 veranstaltet PETO in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein großes Sport- und Spielefest auf dem Monheimer Gartzenweg.
Unter dem Motto „Holt uns von der Straße!“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass für Monheims Kinder und Jugendliche kaum Sport- und Bolzplätze zur Verfügung stehen. Falls überhaupt vorhanden, sind die Sportplätze nämlich meistens den Schulen und Sportvereinen vorbehalten. Und dort, wo eine freie Nutzung möglich ist, beschweren sich Anwohnerinnen und Anwohner, wie z.B. am Berliner Ring/Heerweg, über den Lärm der spielenden Kinder und Jugendlichen.
Bleibt wohl nur noch die Straße. Und genau dort findet das Sport- und Spielefest statt.
Dienstag, den 21. März 2000 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 1. April veranstaltet die junge Monheimer Partei PETO in der O-H-G-Halle am Berliner Ring ein Hallen-Hockey-Turnier. Beginn ist um 11.30 Uhr. Alle jungen und junggebliebenen Sportler sind herzlich eingeladen, sich in Mannschaften von sechs Spielerinnen und Spielern zusammenzufinden. Einzelpersonen können auch noch vor Ort in einer Mannschaft unterkommen. Die Schläger werden von PETO gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,- DM pro Person. Anmeldungen sind bei Holger Radenbach unter der Nummer 02173/960062 erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.
Da sich in dieser Sportart niemand wirklich auskennt, soll der Spaßcharakter im Vordergrund stehen; die Gewinner erhalten aber trotzdem ein kleines Geschenk.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Dienstag, den 27. Juli 1999 | Pressemitteilung
Die junge Monheimer Partei PETO wird am Samstag, den 7. August 1999 ein Badminton-Turnier veranstalten. Alle, die mitmachen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
In der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums am Berliner Ring geht es um 10.30 Uhr los. Gespielt werden kann einzeln oder als Zweier-Team im Doppel. Zur leichteren Planung werden Interessierte gebeten, sich bei Holger Radenbach unter Telefon 0 21 73 / 96 00 62 anzumelden. Wer keinen Badminton-Schläger besitzt, aber trotzdem mitmachen möchte, sollte sich ebenfalls mit Holger Radenbach in Verbindung setzen, der versuchen wird, einen Schläger zu organisieren.
Das Startgeld beträgt pro Person 3 DM. Je nach Zahl der Teilnehmer wird in verschiedenen Altersgruppen gespielt. Es soll jedoch das Spiel und nicht das Gewinnen im Vordergrund stehen. Den Gewinnern winken Sachpreise, außerdem ist für Kuchen und Getränke gesorgt.
© 2025 PETO