Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Soziales » Der Monheim-Pass - fünf Jahre erfolgreich im Einsatz, jetzt in neuer Version

Freitag, den 28. März 2025

Der Monheim-Pass - fünf Jahre erfolgreich im Einsatz, jetzt in neuer Version

PETO unterstützt positive Anreize für Verkehrswende

Bereits seit fünf Jahren gibt es das kostenlose Busticket für das Monheimer und Langenfelder Stadtgebiet. PETO-Bürgermeisterkandidat Lucas Risse freut sich, dass es jetzt gelungen ist, mit dem Verkehrsverbund eine Verlängerung bis 2028 zu verhandeln: „Wir sind davon überzeugt, dass es der richtige Weg ist, positive Anreize zum Umstieg auf den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) mit einem kostenlosen Busticket zu schaffen und nicht mit einer Verbotspolitik die Verkehrswende zu erzwingen. Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger auf diesem Wege für umweltfreundliche Mobilität gewinnen können, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

Die im Auftrag der Stadt Monheim am Rhein erhobenen Zahlen geben dieser Einschätzung recht, denn der Anteil an Wegen, die mit einem Bus zurückgelegt werden, ist in Monheim am Rhein mittlerweile auf 12 Prozent angestiegen. Ein Wert, der in den kommenden Jahren durch das kostenlose Busticket noch gesteigert werden soll. In Monheim am Rhein zeichnet sich seit 2022 ein kontinuierlicher Anstieg der Busfahrenden ab – ganz anders als im Bundestrend, wo die Fahrgastzahlen nach der Corona-Pandemie noch immer nicht das alte Niveau erreicht haben. Eine wissenschaftliche Begleitstudie zeigt zudem, dass das kostenfreie Angebot des ÖPNV von über 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mit „gut“ bewertet wird. Grund genug für die PETO, um dieses Konzept fortzusetzen.

Für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik ist auch das städtische Fahrradverleihsystem ein wichtiger Bestandteil. Nach einem holprigem Start hat es sich mittlerweile etabliert und wird zunehmend von Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Neu ist die Leihfunktion für Touristinnen und Touristen, die in diesem Frühjahr startet. Zusätzlich stärkt PETO weiterhin den allgemeinen Radverkehr und unterstützt den Ausbau des Radschnellwegs. Nach dessen Fertigstellung wird er eine Länge von 5,5 Kilometern umfassen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lobt ihn im Vergleich zu anderen Kommunen als vorbildlich . „Trotz des Gegenwinds hinsichtlich der erforderlichen Baumfällungen an der Baumberger Chaussee halten wir diesen Weg für richtig und stehen zu den nachhaltigen Entscheidungen, die wir aus gutem Grund so getroffen haben“, findet Lucas Risse. „Auch die Grünen hatten der Planung ursprünglich zugestimmt, wollen davon im Nachhinein aber nichts mehr wissen.“

In diesen Tagen erhalten alle Haushalte per Post die neuen Monheim-Pässe. Laut Stadtverwaltung wurden mittlerweile 37 000 Monheim-Pässe aktiviert – eine enorme Anzahl, die die Akzeptanz dieses einmaligen Angebots widerspiegelt. Neben der kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs können weitere Vergünstigungen über den Monheim-Pass zusätzlich gebucht werden:

  • Benutzung des städtischen Fahrradverleihsystem mit einem monatlichen Stadtrad-Guthaben von 10 Euro
  • kostenlose Nutzung der Angebote der städtischen Bibliothek mit Ausleihe von Büchern, aber auch Filmen und Spielen sowie Zugang zu Hörbüchern, Magazinen und Zeitungen über Bibnet
  • Einlass in den städtischen Wertstoffhof zur Entsorgung von Grünabfällen und Müll
  • Benutzung des digitalen Abfallkalenders mit Erinnerungsfunktion über die Monheim-Pass-App
  • Teilnahme an Gutscheinaktionen bei städtischen Veranstaltungen

Weitere Angebote innerhalb des Monheim-Passes und in der dazugehörigen App sind in Planung und werden nach und nach umgesetzt.

 

Ähnliche Texte...

12.10.2023 | Pressemitteilung

Neues Buskonzept sorgt für mehr Durchblick

PETO30plus!-Themenabend am 17. Oktober auf dem Schützenplatz

Vor den Herbstferien hat der Stadtrat den Weg für ein neues Buslinienkonzept freigemacht. Neben der PETO-Fraktion, die sich schon vor dem öffentlichen Sitzungslauf intensiv mit dem Konzept auseinandergesetzt hatte, votierten auch die übrigen Ratsfraktion für die Fahrplanänderung...

weiterlesen...

02.08.2024 | Pressemitteilung

Radtour mit zwei Bürgermeistern

Lucas Risse und Daniel Zimmermann erläutern Bauprojekte | Zwei Termine am 17. und 18. August

Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO-Mitglieder zu ihrer jährlichen Themenradtour aufs Fahrrad. Unter der Leitung von Lucas Risse und Daniel Zimmermann werden verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet angefahren...

weiterlesen...

15.03.2025

Lucas Risse offiziell zum Kandidaten gewählt

Mitgliederversammlung votierte mit 98 Prozent für ihren Wunschbürgermeister

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung, dem PETO-Parteitag, im Baumberger Bürgerhaus wählten die knapp über 60 anwesenden PETO-Mitglieder Lucas Risse nun auch offiziell zu ihrem Bürgermeisterkandidaten...

weiterlesen...

© 2025 PETO