Termine

Wann sehen wir uns?

Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

Montag, den 19. Dezember 2022 | Pressemitteilung

Der PETO-Kalender für 2023 ist da

Die Kalender mit Motiven aus Monheim und Baumberg werden an Heiligabend verteilt

Statt abends auf das Christkind oder den Weihnachtsmann zu warten, können die Monheimerinnen und Monheimer sich in diesem Jahr an Heiligabend schon morgens über eine Bescherung freuen. Am kommenden Samstag, den 24. Dezember 2022 verteilt PETO die beliebten Wandkalender zunächst von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr an der Baumberger Holzwegpassage und anschließend von 10:15 Uhr bis 12:30 Uhr am Busbahnhof in der Monheimer Mitte.

„Wie in jedem Jahr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich ein kostenloses Exemplar abzuholen“, erklärt der stellvertretende PETO-Vorsitzende Malte Franke. Insgesamt stehen 1.500 Kalender zur Verfügung.

Die Motive stammen von Tim Kögler. Der Monheimer Fotograf hat interessante Fotos aus Monheim und Baumberg zusammengestellt.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 10. November 2022 | Pressemitteilung

Wie läuft es mit den Stadträdern?

PETO30plus!-Themenabend diskutiert mit BSM-Geschäftsführer Frank Niggemeier-Oliva

Es brauchte zwei Anläufe, bis die Monheimer Stadträder endlich in Betrieb gehen konnten. Der ursprüngliche Starttermin war schon für den Herbst 2020 vorgesehen. Im Frühjahr 2021 beendete dann ein Problem mit dem Schließmechanismus die Einführungsphase. Jetzt läuft der Betrieb seit zwei Monaten. Für PETO30plus! ist das ein Anlass, im Rahmen eines Themenabends genauer nachzufragen: „Wie läuft es eigentlich mit den Stadträdern?“

Alle Interessierte sind dazu am Dienstag, den 15. November 2022 um 19 Uhr in den Pfannenhof, Turmstraße 2-6 in der Monheimer Altstadt eingeladen. Frank Niggemeier-Oliva, Geschäftsführer der Bahnen der Stadt Monheim GmbH, wird den aktuellen Sachstand und die weiteren Pläne zum Ausbau des Stadtradsystems erläutern.

Bislang hat bereits ein Viertel aller Monheimerinnen und Monheimer die Stadträder ausprobiert. 20.000 Leihvorgänge sind dabei zusammengekommen. Entgegen der öffentlichen Diskussion rund um das Thema Vandalismus halten sich die Schäden in Grenzen. Ein großes Problem ist jedoch die Schnelligkeit, mit der defekte Räder repariert werden, und auch die mangelnde Verfügbarkeit von Ersatzteilen stellt die BSM als Betreiberin des Systems vor Herausforderungen.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 28. August 2022 | Pressemitteilung

Endlich wieder PETO-Summerbeats

Topic, Art, Moguai und Dhali kommen auf die Baumberger Bürgerwiese

Nach zwei Jahren Pause bringt PETO die Summerbeats zurück. Am Freitag, den 9. September 2022 ist es endlich wieder soweit. Die Baumberger Bürgerwiese verwandelt sich ab 19 Uhr in eine große Partyzone, bei der verschiedene Top-DJs für Stimmung sorgen. Das Beste daran bleibt: Der Eintritt ist wie in früheren Jahren kostenlos.

Seit mehr als 20 Jahren feiert PETO ein eigenes Open-Air-Festival auf der Baumberger Bürgerwiese, das nun zum achten Mal unter dem Titel „Summerbeats“ stattfindet. Und wieder einmal kommen gleich vier Top-Künstler auf die Bühne.

Headliner ist Topic. Der weltbekannte Superstar, der aus Solingen stammt, war schon häufiger auf den Summerbeats zu Gast und wird einige seiner neusten Hits mitbringen. Zweiter Headliner ist Art, mit dem erstmals ein Hip-Hop- und Rap-Artist die Summerbeats ergänzt. Ebenfalls dabei ist Moguai. Der Star-DJ aus Marl spielt auf den wichtigsten elektronischen Festivals der Welt. Das Programm wird abgerundet von Dhali.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 30. Juni 2022 | Pressemitteilung

Themenradtour zu „Bauprojekten in Monheim am Rhein“

Jährliche PETO30plus!-Tour mit Daniel Zimmermann startet am 3. Juli

An Baustellen mangelt es derzeit nicht in Monheim am Rhein: Monheims neue Mitte, die Kulturraffinerie K714, die Opladener Straße und das Sophie-Scholl-Quartier sind nur einige der Bauprojekte, die gerade laufen. Auf der jährlich stattfindenden Themenradtour wird PETO30plus! diese unter der sachkundigen Leitung von Bürgermeister Daniel Zimmermann mit dem Fahrrad ansteuern, um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die Fahrradtour startet am 3. Juli 2022 um 14 Uhr am Monberg.

Unterwegs wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich dreistündige Tour soll ab 17 Uhr auf dem Monberg ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Dienstag, den 19. April 2022 | Pressemitteilung

Baubeginn für die Kulturraffinerie K714

PETO30plus!-Themenabend bietet Baustellenführung

Eine eigene Veranstaltungshalle für Monheim am Rhein? Dass dieser Traum bald in Erfüllung gehen wird, steht bereits seit längerem fest. Doch wann genau wird die Kulturraffinerie K714 eigentlich eröffnet? Und was ist der aktuelle Planungsstand? Um diese und viele weitere Fragen rund um die Kulturraffinerie zu beantworten, findet am Mittwoch, den 27. April um 19 Uhr ein PETO30plus!-Themenabend statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zum Treffpunkt an die Rheinpromenade zwischen dem Comfort-Hotel und der Baustelle an der Kulturraffinerie zu kommen. Dort wird Martin Witkowski, der Geschäftsführer der Monheimer Kulturwerke GmbH, die Baustelle der Kulturraffinerie sowie das dazugehörige Parkhaus in einem Rundgang vorstellen. Dabei gilt: Früh sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an 30plus@peto.de.

Und so viel sei schon verraten: Es gibt viel Spannendes zum Bauvorhaben zu berichten. Denn schließlich handelt es sich um eine multifunktionale und hochmoderne Veranstaltungshalle, die Platz für bis zu 4700 Gäste bieten soll. Das Besondere dabei: Durch verschiedene Bestuhlungsvarianten und Stehplatzanordnungen, sowie eine Bühne, die in ihrer Größe anpassbar ist, soll die Kulturraffinerie für ganz verschiedene Veranstaltungen nutzbar sein: Von Konzerten über Theaterstücke und Comedy-Events bis hin zu Karnevalssitzungen und Abibällen. Tagsüber können zusätzlich Tagungen, Kongresse und Konferenzen stattfinden. Für kleinere Veranstaltungen gibt es zudem einen zweiten kleinen Saal.

weiterlesen...

 

Montag, den 11. April 2022 | Pressemitteilung

PETO verschenkt Schoko-Osterhasen

Kostenlose Verteilaktion in beiden Ortsteilen

Inzwischen ist es seit mehreren Jahren Tradition, dass PETO zu Ostern Schokohasen verteilt. Nachdem die süßen Figuren in den letzten beiden Jahren aufgrund der Coronapandemie kontaktlos nach Hause gebracht wurden, findet die Verteilung in diesem Jahr wieder in der Innenstadt statt. So können sich alle Interessierten die begehrten Milka-Hasen am Karsamstag, den 16. April ab 10 Uhr vor der Baumberger Holzwegpassage und im Anschluss ab 11 Uhr vor dem Monheimer Tor abholen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir, nachdem die Verteilung in den letzten beiden Jahren kontaktlos stattfinden musste, die Schokohasen in diesem Jahr wieder in der Innenstadt verteilen können“, erklärt PETO-Generalsekretär Ingo Elsner. „So können wir den Monheimerinnen und Monheimern persönlich ein frohes Osterfest wünschen und auch bei Bedarf über politische Themen ins Gespräch kommen.“

Insgesamt stehen 2000 Schokohasen zur Verfügung. Die Aktion endet, sobald alle Schokohasen verteilt sind.

weiterlesen...

 

Montag, den 21. März 2022 | Pressemitteilung

Wie funktionieren eigentlich Monheims Autonome Busse?

PETO30plus!-Themenabend informiert am 30. März 2022

Seit Februar 2020 verbinden sie Monheims Altstadt mit dem Busbahnhof und haben damit bundesweit Schlagzeilen gemacht: Monheims Autonome Busse. Doch auch wenn die Fahrzeuge nun seit über zwei Jahren in Betrieb sind, kommen trotzdem immer wieder Fragen zum Pilotprojekt auf. Daher gibt es nun die Möglichkeit, sich im Rahmen eines PETO30plus!-Themenabends genauer über die Autonomen Busse zu informieren.

Alle Interessierte können am Mittwoch, den 30. März 2022 um 18 Uhr zum Schützenplatz am Fuße der Monheimer Altstadt kommen. Dort wird Frank Niggemeier-Oliva, Geschäftsführer der Bahnen der Stadt Monheim GmbH, in der BSM-Fahrzeughalle zunächst alles rund um die Autonomen Busse vorstellen. Im Anschluss an den Vortrag wird es außerdem die Möglichkeit geben, mit dem Bus zu fahren.

Und eine Fahrt mit dem Bus lohnt sich, denn schließlich handelt es sich bei Monheims Autonomen Bussen um ein bundesweites Vorzeigeprojekt. Insgesamt besteht die E-Bus-Flotte aus fünf Bussen, die täglich von 7 bis 24 Uhr im 15- Minuten Takt zwischen dem Busbahnhof und der Altstadt verkehren. Somit binden sie auf der Strecke einige Monheimer Gaststätten und Sehenswürdigkeiten sowie den Gesundheitscampus und das Altersheim an. Damit stellen sie eine echte Erweiterung für das ÖPNV-Netz der Stadt dar, da sie so die engen Straßen der Altstadt erschließen, die mit normalen Bussen nur schwer befahrbar wären. Zudem sind die Autonomen Busse mit ganz normalen ÖPNV-Tickets nutzbar und somit für Bürgerinnen und Bürger aufgrund des Monheim-Passes komplett kostenlos. Klingt besonders? Ist es auch! In dieser Kombination ist das Monheimer Projekt nicht nur bundes- sondern auch europaweit das einzige.

weiterlesen...

 

Mittwoch, den 5. Januar 2022 | Pressemitteilung

Die ersten 100 Wohnungen sind bezogen

PETO30plus!-Themenabend zur „Monheimer Wohnen GmbH“

Am Donnerstag, den 13. Januar 2022 um 15:00 Uhr lädt PETO30plus! zu einem Themenabend ein, bei dem sich alle Interessierten über die Fortschritte der Monheimer Wohnen GmbH informieren können. Und wo könnte dieser Themenabend besser stattfinden als direkt vor Ort. Treffpunkt ist daher auf dem Parkplatz gegenüber des Wohngebäudes Erich-Klausener-Straße 16. Von dort aus wird der Geschäftsführer der Monheimer Wohnen GmbH Daniel Fieweger gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann in einem Rundgang die Wohnungen des zweiten Bauabschnittes des neuen Wohnquartiers „Unter den Linden“ vorstellen.

Aber gehen wir nochmal einen Schritt zurück. Was macht die Monheimer Wohnen GmbH eigentlich? Bei der im Februar 2017 gegründeten GmbH handelt es sich um eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Monheim am Rhein. Ziel dieser Gesellschaft ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern quer durch alle Generationen und Bevölkerungsschichten attraktiven und zugleich bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Und die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass ein großer Schritt in Richtung dieses Ziels bereits getan ist: Momentan laufen die Bauarbeiten für rund 470 neue Wohnungen, von denen 30 Prozent als geförderter Wohnraum geplant sind. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die drei neu entstehenden Wohnquartiere „Unter den Linden“, „Sophie-Scholl-Quartier“ und „Europaallee“. Diese sollen nun nach und nach umgesetzt werden und in mehreren Bauabschnitten zwischen 2021 und 2024 bezugsfertig sein.

Den Anfang machte dabei das Projekt „Unter den Linden“ im Berliner Viertel, das nun im Rahmen des Themenabends vorgestellt werden soll. Nachdem die ersten 100 Wohneinheiten des Quartiers bereits im Spätsommer den Mieterinnen und Mietern übergeben wurden, folgt die zweite Hälfte der Wohnungen im Februar. Insgesamt werden dann 233 Wohnungen entstanden sein. 2022 sollen dann die Bauarbeiten im Baumberger „Sophie-Scholl-Quartier“ starten. An der „Europaallee“ laufen sie bereits.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 23. Dezember 2021 | Pressemitteilung

Zwölf neue Motive aus Monheim und Baumberg

Der PETO-Kalender für 2022 wird an Silvester verteilt

Von wegen Geschenke gibt es nur an Weihnachten! In diesem Jahr können sich alle Monheimer Bürgerinnen und Bürger noch eine Woche nach Weihnachten auf ein ganz besonderes Geschenk freuen: Am Silvestertag, den 31. Dezember 2021 verteilt PETO die beliebten Wandkalender zunächst von 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr an der Baumberger Holzwegpassage und anschließend von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr am Busbahnhof vor dem Monheimer Tor.

„Nachdem wir im letzten Jahr coronabedingt die Kalender kontaktlos nach Hause gebracht haben, freuen wir uns sehr, die Kalender in diesem Jahr wieder in der Innenstadt verteilen zu können“, erklärt PETO-Generalsekretär Ingo Elsner. „Aber keine Sorge: Wer am 31. Dezember keine Zeit hat, kann uns auch eine Mail an kalenderverteilung@peto.de schreiben und so einen Kalender innerhalb des Monheimer Stadtgebiets direkt nach Hause bekommen.“

Und auf was für Motive kann man sich freuen? Auch in diesem Jahr besteht der Kalender wieder aus einzigartigen Motiven aus Monheim und Baumberg, geschossen von Tim Kögler. Und so viel sei verraten: Von Sonnenuntergängen am Rhein bis zu beeindruckenden Luftaufnahmen ist von allem etwas dabei.

weiterlesen...

 

Mittwoch, den 15. September 2021 | Pressemitteilung

PETO legt zu den Rhinebeats ab

DJ-Party am 8. Oktober auf der MS RheinFantasie

Eigentlich ist es schon seit 1999 Tradition, dass PETO in jedem Sommer eine Open-Air-Party auf der Baumberger Bürgerwiese organisiert. In 2020 und 2021 mussten die Summerbeats pandemiebedingt ausfallen. Doch es ist Ersatz in Sicht: Statt Summerbeats auf der Bürgerwiese gibt es am 8. Oktober die Rhinebeats auf einem Schiff.

„Der Ortswechsel gibt uns die Möglichkeit, die Party trotz der aktuellen Corona-Lage stattfinden zu lassen“, erklärt PETO-Generalsekretär Ingo Elsner. „Denn so können wir nicht nur die Anzahl der Besucherinnen und Besucher kontrollieren, sondern haben auch eine bessere Übersicht über deren Impf- oder Teststatus. Gemäß der 3G-Regel können ausschließlich genesene, geimpfte oder PCR-getestete Personen teilnehmen können. Ein zusätzlicher Schnelltest vor Ort ist nicht erforderlich.“

Die Rhinebeats stechen mit einem in Monheim am Rhein noch nie gehörten Line-Up in See: Startgast und Headliner des Abends ist Alle Farben: Bekannt durch zahlreiche Radiohits, zum Beispiel „Please Tell Rosie“, „Little Hollywood“ oder „Supergirl“, spielt Alle Farben sonst im World Club Dome, Parookaville oder Tomorrowland. 2017 gewann er den ECHO. Seine neueste Single gemeinsam mit Robin Schulz ist vor zwei Monaten herausgekommen. Nun legt Alle Farben auf den Rhinebeats in Monheim am Rhein auf.

weiterlesen...

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

© 2025 PETO