Termine

Wann sehen wir uns?

Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

Freitag, den 30. September 2016 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft

Der Wohnstandort Monheim wird immer beliebter. Steigende Zahlen von Arbeitsplätzen und hervorragende soziale Leistungen in der Stadt führen dazu, dass sich Angebot und Nachfrage von Wohnraum immer mehr verschieben. Eine neu zu gründende städtische Wohnungsbaugesellschaft soll hier Abhilfe schaffen und gezielt Mietobjekte entwickeln, die den Bedarf optimal abdecken.

Zwei erste Projekte werden bereits geplant: „Unter den Linden“ und „Sophie-Scholl-Quartier“. Wo werden diese entstehen? Wer kann potentiell dort ab wann mieten? Wie soll eine solche Wohnungsbaugesellschaft überhaupt funktionieren? Diese und viele andere Fragen beantwortet Bürgermeister Daniel Zimmermann allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einem weiteren PETO30plus! Themenabend am 05. Juli um 19:00 Uhr in der Kulisse des OHG nach einem einführenden Vortrag zu diesem Thema.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Sonntag, den 24. April 2016 | Pressemitteilung

Monheim am Rhein bekommt eine Veranstaltungshalle

PETO30plus! diskutiert über das 28-Mio.-Euro-Projekt

Eingehaltene Versprechen sind erfreulich – karnevalistisch verpackt umso mehr: Das beim Rathaussturm versprochene Konzept für eine städtische Veranstaltungshalle liegt jetzt vor und wird am 29.04.2016 um 19:00 Uhr auf dem Monberg von Daniel Zimmermann allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Bei einem 30plus!-Themenabend informiert der Bürgermeister über die aktuellen Pläne für die ehemalige Shell-Fassabfüllanlage, die zu einer Veranstaltungshalle mit bis zu 2000 Sitzplätzen umgebaut werden könnte.

Neben dem großen Bereich für kulturelle Veranstaltungen könnte die Halle auch als Tagungs- und Kongresszentrum genutzt werden. Die genaue Planung für den auf 28 Mio. Euro geschätzten Umbau steht noch aus. Sie soll im Rahmen eines Architektenwettbewerbs in den nächsten Monaten entwickelt werden. Zuvor muss der Monheimer Stadtrat in seiner nächsten Sitzung für das grundsätzliche Konzept und auch den Ankauf der alten Shell-Halle grünes Licht geben.

PETO30plus! will die Gelegenheit nutzen, um mit allen interessierten Monheimerinnen und Monheimern über die Planungen ins Gespräch zu kommen. Wie immer wird es innerhalb des Themenabends ausreichend Raum für Fragen und Diskussionen geben.

weiterlesen...

 

Freitag, den 1. April 2016 | Pressemitteilung

Monheim und Baumberg bekommen fünf neue Kitas

Themenabend von PETO30plus! zum Kita-Ausbau

Die hohe Attraktivität der Stadt Monheim am Rhein drückt sich auch in steigenden Zuzügen junger Familien aus, die einen bedarfsgerechten Ausbau von Kita-Plätzen erforderlich machen. Bürgermeister Daniel Zimmermann stellt am 5. April 2016 um 19:00 Uhr im Pannenhof, Turmstraße 2 die aktuellen Planungen des Kita-Ausbaus bei einem PETO30plus!-Themenabend vor.

Die Stadt Monheim am Rhein hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten drei Jahre fünf neue Kitas in Betrieb zu nehmen. Wie dieses Ziel zu erreichen ist, wird im Mittelpunkt des Themenabends stehen. Wie immer wird es zum Abschluss des Themenabends ausreichend Raum für Nachfragen und Diskussionen geben.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Samstag, den 12. März 2016 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend „Flüchtlinge in Monheim am Rhein“

Seit im August 2015 durch die Stadt Monheim am Rhein 150 Flüchtlinge in der Baumberger Liselott-Diem-Sporthalle untergebracht wurden, ist ein halbes Jahr vergangen. Mittlerweile wird die Sporthalle wieder für den Schul- und Vereinssport hergerichtet. Doch die Zahl der Flüchtlinge im Stadtgebiet ist weiter gewachsen.

PETO30plus! möchte mit einem Themenabend über die aktuelle Situation der Flüchtlinge in Monheim am Rhein informieren. Während bundesweit kontrovers über die Frage diskutiert wird, wie viele Flüchtlinge Deutschland aufnehmen kann, scheint die Unterbringung von insgesamt knapp über 700 Asylsuchenden in Monheim am Rhein gut geklappt zu haben. Bürgermeister Daniel Zimmermann erläutert, wie die Unterbringung und Integration der nach Monheim am Rhein kommenden Menschen auch weiterhin gelingen soll. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, den 15.03.2015 um 19.00 Uhr im Spielmann, Turmstraße 21 statt.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Dienstag, den 17. November 2015 | Pressemitteilung

PETO Winter Beats im Sojus 7

Die Tage werden kürzer und grauer und die Zeit der Parties unter freiem Himmel ist leider vorbei. Nach der „Summer Beats“-Party auf der Bürgerwiese im Sommer veranstaltet die Partei PETO – Die junge Alternative nun, jahreszeitlich angepasst, eine Party namens „PETO Winter Beats“.

Los geht es am Samstag, den 21. November 2015, ab 20:00 Uhr im Sojus 7 an der Kapellenstraße in Monheim am Rhein. Einlass ist ab 16 Jahren und der Eintritt beträgt 3€. Wer unter 18 Jahren ist, darf mit volljähriger Aufsichtsperson und korrekt ausgefülltem „Muttizettel“ auch länger als 24:00 Uhr bleiben.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Freitag, den 13. November 2015 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend in der „Musik- und Kunstschule“

Was bereits von außen durch eine asymmetrische, fast schwebende Form und interessante Materialauswahl imposant anzusehen ist, hat innerhalb des Gebäudes erst recht viele Raffinessen zu bieten. Die neue Musik- und Kunstschule, die auf dem Gelände der ehemaligen Skulpturenhütte am Berliner Ring entstanden ist, bietet auf acht versetzten Ebenen mit ca. 1000 Quadratmetern Nutzfläche vielfältige Möglichkeiten zum Unterrichten, Üben und für Aufführungen.

Am Dienstag, 17.11.2015 um 19.00 Uhr wirft PETO30plus! bei einem weiteren Themenabend einen Blick in dieses neue Aushängeschild der Stadt Monheim am Rhein. Bereichsleiterin Sonja Baumhauer, Kunstschulleiterin Katharina Braun und Musikschulleiter Georg Thomanek führen interessierte Bürgerinnen und Bürger durch das Gebäude und erläutern die Arbeit der beiden Einrichtungen.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Freitag, den 11. September 2015 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend „Umgestaltung Altstadtplätze“

Die Pläne für eine optische Aufwertung der beiden Altstadtplätze Kradepohl und Alter Markt sollen sowohl mehr Aufenthaltsqualität für Besucher und Gäste der Gastronomie als auch eine höhere Attraktivität für Fußgänger und Radfahrer schaffen.

PETO30plus! möchte mit einem Themenabend über die geplante Umgestaltung der beiden Altstadtplätze informieren. Stadtplaner Robert Ullrich und Bürgermeister Daniel Zimmermann stellen alles Wissenswerte am 15.09.2015 um 19.00 Uhr in der Monheimer Biermanufactur, Turmstraße 19 vor.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Montag, den 10. August 2015 | Pressemitteilung

PETO30plus! veranstaltet Themenradtour zu „Bauprojekten in Monheim am Rhein“

Rundfahrt mit Daniel Zimmermann startet am 16. August

Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet abgefahren werden. Die Fahrradtour startet am 16. August um 15 Uhr am Monberg.

Unterwegs wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich zweistündige Tour soll ab 17 Uhr auf dem Monberg ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Montag, den 3. August 2015 | Pressemitteilung

PETO-Kinderfest vor dem Rathaus

Am Samstag, den 15. August findet auf dem Monheimer Rathausvorplatz in der Zeit von 10 bis 15 Uhr wieder unser Kinderfest statt.

Highlights in diesem Jahr sind neben der Hüpfburg unter anderem das Kinderschminken, eine Fußballtorwand und Clown Beppo, der sowohl Klein als auch Groß zum Lachen bringen wird. Neben diesen und vielen anderen tollen Aktivitäten wird auch mit frisch gebackenen Waffeln und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt.

Also kommt vorbei, mit eigenen Kindern, Geschwisterkindern, Nachbarskindern, Enkeln oder auch einfach ohne Kind, um eine leckere Waffel zu essen und mit uns ins Gespräch zu kommen!

weiterlesen...

 

Freitag, den 12. Juni 2015 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend zum Radverkehrskonzept

Monheim auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt – Wie soll es aussehen das Radverkehrskonzept in Monheim am Rhein? Stephanie Augustyniok, Fahrradbeauftragte der Stadt, wird am Dienstag, 16. Juni 2015 um 19.00 Uhr im Familienhofcafé (Parkstraße 6) bei einem weiteren PETO30plus!-Themenabend Grundlagen dieses Konzepts vorstellen.

Die Schaffung einer fahrradfreundlichen Infrastruktur, die gut durchdacht und eindeutig erkennbar ist, aber auch alle anderen Verkehrsteilnehmer nicht außer Acht lässt, soll zu mehr Nahmobilität führen. Zahlreiche Veränderungen, die vom Planungsbüro VIA erarbeitet wurden, könnten in den Folgejahren anstehen und reichen von großen baulichen Maßnahmen bis hin zu einfachen Markierungen auf Straßen oder Wegen. Sollte die Politik zustimmen, werden in Monheim demnächst nicht nur blaue Gänsefüßchen, sondern an vielen Stellen auch Fahrradpiktogramme auf dem Boden zu sehen sein.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

© 2025 PETO