Internes

Nachrichten und Wissenswertes über uns.

Du befindest dich hier:
Startseite » Wer wir sind » Internes

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  weiterblättern

Donnerstag, den 19. März 2009 | Pressemitteilung

Kleiner Festakt im Schelmenturm

Nach ihrer Jubiläumsfeier im Sojus 7 veranstaltet die Monheimer PETO anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens nun noch eine weitere Feierstunde. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 26.03.2009 um 19 Uhr und findet im Monheimer Schelmenturm statt.

„Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mit uns anzustoßen“, freut sich die derzeitige Parteivorsitzende Janne Oberdieck auf die Feier im offizielleren Rahmen. Während sich die Jubiläumsparty, die Anfang März im Sojus stattgefunden habe, vor allem an ein jüngeres Publikum gerichtet hätte, wolle man mit der Veranstaltung im Schelmenturm ausdrücklich auch ältere Unterstützer ansprechen.

Bürgermeisterkandidat Daniel Zimmermann will als Gründungsmitglied und ehemaliger Parteivorsitzender einen unterhaltsamen Rückblick in die noch junge Parteigeschichte mit ihren Höhen und Tiefen geben. Gezeigt werden sollen auch Fotos. Nach dem Abschluss des Programms sind die Anwesenden dann auf ein Glas Sekt eingeladen.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 1. März 2009 | Pressemitteilung

PETO feiert zehnjähriges Bestehen

Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Jugendpartei PETO am kommenden Freitag ab 20 Uhr im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Mitglieder 1,50 Euro.

Zum Jahreswechsel 1998/1999 wurde PETO von fünf Schülerinnen und Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums gegründet. Im September 1999 nahm die damals rund 100 Mitglieder zählende Partei dann zum ersten Mal an der Wahl zum Stadtrat teil und schaffte sofort mit knapp über 6 % den Einzug ins Kommunalparlament. Fünf Jahre später, im Oktober 2004, verbesserte sich das PETO-Ergebnis auf etwa 16 %, was von vielen Beobachtern der ersten Wahlperiode nicht erwartet worden war.

„Seither haben wir eine Menge erreicht“, findet die derzeitige Vorsitzende Janne Oberdieck. „Einrichtungen wie das Sojus, das Haus der Jugend oder das Jugendparlament sähen ohne unseren Einfluss anders aus. Vom Kreisverkehr an der Baumberger Kirche bis zur Monheimer Kindergartenlandschaft haben wir die Stadt und ihre Entwicklung in den verschiedensten Themenbereichen zehn Jahre lang mit geprägt.“

weiterlesen...

 

Sonntag, den 1. März 2009 | Blogeintrag

PETO-Die ALTERnative

von Christian Weiffen

Der Himmel ist bleu, das Gras duftet fraîche, ihr döst frankophil in der soleil und die Damen bzw. Herren der Schöpfung, die vorüberziehen, sehen oh là là aus. Und alles wird sanft ummantelt von dieser himmlischen Ruhe: Keine notorischen Schwarzseher, die das ganze Leben auf diesem Planeten „pessimisieren“. Keine Voll-Pfosten, die zu allem ihre Sülze dazu geben müssen und keine Pausenclowns, die kläglich versuchen, billige Lacher zu erhaschen. Doch ein dräuendes Gerumpel und Gepumpel breitet sich urplötzlich entlang des eben noch blauen Himmels entlang. Dunkle Wolken am Firmament! Bricht nun endlich diese dämliche Apokalypse herein, die uns schon so oft versprochen wurde? Nein, es ist viel schlimmer: Die Zeiten von niveauvollen Artikeln und Texten mit Inhalt im PETO-Blatt sind vorbei:

Nicht wenige wähnten sich in trügerischer Sicherheit. Ihr dachtet, dass ihr dem Grauen entkommen wärt. Mit dieser Sicht der Dinge gewinnt ihr allerdings weder einen Blumentopf noch einen Lotto-Jackpot. Tja, my lovely mister singing club! Mein lieber Herr Gesangsverein: The old Sack is back!

Nach fast einem Jahr haben mich die PETO-Zivis wieder in meinem Seniorenstift besucht, erstmals das Licht wieder angeschaltet und mich an die alte Schreibmaschine gerollt. Mein Gebiss hat man mir allerdings nicht wieder eingesetzt, damit ich meine Fesseln nicht durchbeißen kann. Leider streichen meine Verdauungsenzyme, die in meinem Speichel beheimatet sind, bei dem robusten Abschleppseil, mit dem ich auf dem Stuhl fixiert bin, die Segel und stellen ihre Spalt-Aktivitäten ein. Doch was soll der ganze Mumpitz?

weiterlesen...

 

Samstag, den 28. Februar 2009 | PETO-Blatt-Artikel

10 Jahre PETO

von Daniel Zimmermann

Zum Jahreswechsel 1998/1999 wurde PETO in Monheim gegründet. Im September 1999 nahmen wir zum ersten Mal an der Kommunalwahl teil. Und fünf Jahre später, im Oktober 2004, verbesserten wir unser Ergebnis im Stadtrat auf den heutigen Stand.

All das ist mittlerweile Geschichte und als Mitglieder habt ihr uns ein gutes Stück auf diesem Weg begleitet.

Was haben wir bisher eigentlich erreicht? – Einrichtungen wie das Sojus, das Haus der Jugend oder das Jugendparlament sähen ohne unseren Einfluss anders aus. Vom Kreisverkehr an der Baumberger Kirche bis zur Monheimer Kindergartenlandschaft haben wir die Stadt und ihre Entwicklung in den verschiedensten Themenbereichen zehn Jahre lang mit geprägt.

weiterlesen...

 

Montag, den 3. November 2008 | Blogeintrag

Sportstätten auf See

von Lisa Riedel

Freitag, 12:20 Uhr: Auf dem Lehrerparkplatz vor dem Schulkomplex am Berliner Ring wartet mit laufendem Motor ein blauer Golf IV. Dann sprintet ein 13er aus dem Eingang der Schule zu dem Wagen, der mit quietschenden Reifen startet. Wohin soll es gehen? Und warum die Eile?

Es geht in die Niederlande. Genauer gesagt nach Wymbritseradiel ans Ijsselmeer. Vorstand und Fraktion der PETO hatten wieder eine Klausurtagung geplant, bei der nicht nur viele Themen besprochen werden sollen, sondern auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Also war der Beschluss schnell gefasst, zwei Motorboote zu mieten, mit denen wir auf den niederländischen Kanälen bis ans Ijsselmeer schippern wollten.

Damit aber noch am Tag der Anreise die erste Etappe zurückgelegt werden konnte, war eine zeitige Ankunft erforderlich. Schnell wurde daher am Treffpunkt die Verpflegung auf die drei Wagen verteilt und schon befanden wir uns auf der Autobahn.

weiterlesen...

 

Montag, den 25. August 2008 | Pressemitteilung

PETO wählt Daniel Zimmermann zum Bürgermeisterkandidaten

Auf ihrem Parteitag hat die Jugendpartei PETO einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2009 gewählt: Daniel Zimmermann, Gründungsmitglied und ehemaliger Partei- und Fraktionsvorsitzender soll die Partei in den Kommunalwahlkampf führen. Die 20 Mitglieder, die in die Monheimer Volkshochschule zusammen gekommen waren, stimmten bei drei Enthaltungen geschlossen für Zimmermann, der nach der vorausgegangenen Grundsatzentscheidung, dass PETO einen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellen wird, als einziger Kandidat zur Wahl stand.

Zimmermann, der zurzeit sein Studium für Französisch und Physik in Köln beendet, ist 26 Jahre alt und Mitglied der PETO-Fraktion im Monheimer Stadtrat. Nach der Gründung der Jugendpartei PETO war er von 1999 bis 2005 deren Vorsitzender und von 2004 bis 2006 als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat tätig. Seit 2006 ist er Ausschussvorsitzender des Betriebsausschusses bei den Städtischen Betrieben und engagiert sich außerdem für die Monheimer Musikschule.

Nach der Wahl des Bürgermeisterkandidaten wurde der weitere Zeitplan für die Kommunalwahl diskutiert. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sollen im Januar nominieren werden. Bis dahin soll auch das Wahlprogramm ausgearbeitet sein, das die Mitglieder nun erst einmal in verschiedenen Arbeitsgruppen diskutieren.

weiterlesen...

 

Dienstag, den 12. August 2008 | Blogeintrag

Eine gelungene Überraschung

von Birte Hauke

Das große Geheimnis ist gelüftet! Wochenlang habt ihr gerätselt, aufmerksam beobachtet und euch nachdenklich am Kopf gekratzt. Nun ist es raus: Veranstalter der legendären Flashmobpartys waren wir!

Ich habe das Wort „Flashmob“ zum ersten Mal auf der Klausurtagung gehört. Daniel und Florian hatten die wahnwitzige Idee, einen Bus zu mieten und dann spontane Partys in der Umgebung zu veranstalten.

Einige Monate und vier Flashmobpartys später bin ich mit allerdings sehr sicher, das „Flashmob“ das Trendwort 2008 wird.

weiterlesen...

 

Montag, den 2. Juni 2008 | Blogeintrag

Kühle Quarkpackungen

von Birte Hauke

Alles beginnt an einem wunderschönen Freitagvormittag. Pünktlich um 12 treffen wir uns bei Janne auf dem Parkplatz. Natürlich sind alle tierisch aufgeregt. Weiß doch keiner, wohin die Reise jetzt eigentlich gehen soll und wie man hinkommt. Gut, dass zwei der drei Autos ein Navigationssystem mit an Bord haben. Janne, sichtlich gestresst, da sie sich als Vorstandsvorsitzende erstmals um den kompletten Ablauf kümmern muss, wuselt zwischen den Autos hin und her, verlädt Kisten, Nahrung und Gepäck.

Nach 15 Minuten sind wir startklar. „Ähm, ja, gut. Dann fahren wir doch mal los“, entscheidet Janne und wir steigen in die Autos.

Zwei Stunden soll die Fahrt laut einem unbekannten Routenplananbieter dauern.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 20. April 2008 | Blogeintrag

Meine erste Ratssitzung

von Sabine Weber

Ich betrete das Rathaus und gehe zum ersten Mal nicht ins Bürgerbüro. Ein mulmiges Gefühl habe ich, denn heute ist meine erste Stadtratssitzung. Ich bin gespannt, was mich erwartet.

Zunächst trifft sich die PETO in ihrem Büro. Soweit ist noch alles vertraut. Dann machen wir uns auf in den Sitzungssaal, den ich bisher nur leergefegt kenne. Nicht aber heute: Einige Mitglieder der anderen Fraktionen sind bereits da, unterhalten sich über die anstehende Sitzung. Etwas unsicher gehe ich zu meinem Platz. Seit Tagen habe ich sämtliche Sitzungsprotokolle, Tagesordnungen und Anlagen gelesen. Der erste TOP ist meine eigene Vereidigung. Auf meinem Platz liegt schon ein Zettel mit den Worten, die ich dem Bürgermeister nachsprechen muss – hoffentlich verspreche ich mich nicht.

Während ich auf den Beginn der Sitzung warte, stellen sich mir einige Mitglieder der anderen Parteien vor. Dann kehrt Ruhe ein, der Bürgermeister betritt den Saal und die Sitzung beginnt. Halt! Da war doch noch was... Nach einer kurzen Begrüßung kommt er auf mich zu, mit einem Blumenstrauß. Meine Hände zittern schon ein wenig vor Nervosität. Ich spreche ihm die Worte der Vereidigung nach und dann ist es offiziell: Ich gehöre zum Rat der Stadt Monheim!

weiterlesen...

 

Sonntag, den 6. April 2008 | Pressemitteilung

PETO wählt neuen Vorstand

Parteitag holt neue Leute in die Spitze

Auf ihrem Parteitag hat die Monheimer Jugendpartei PETO einen neuen Vorstand gewählt. Die 23 anwesenden Mitglieder, die in den Seminarraum der Volkshochschule zusammen gekommen waren, mussten dabei sechs Vorstandsposten neu besetzen. In ihren Posten blieben: Verena Winkelsett (Kassiererin), Ann Katrin Große-Allermann (Schriftführerin), Jana Lang (stellvertretende Schriftführerin) und Birte Hauke (Beisitzerin).

Änderungen gab es bei den Posten des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden, des stellvertretenden Kassierers und drei Beisitzern.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Janne Oberdieck ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung gewählt. Die 19-jährige Schülerin des Otto-Hahn-Gymnasiums ist seit ca. 1 1/2 Jahren in der PETO tätig und hatte im letzten Jahr das Amt der stellvertretenden Kassiererin inne. Im Vorstand löst sie Markus Reinhold von seinem Posten als Vorsitzender ab, der nach Aachen zieht um dort Maschinenbau zu studieren.

weiterlesen...

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  weiterblättern

© 2025 PETO